Um unsere leere Klassenkasse zu füllen, kamen wir auf die Idee Kuchen zu verkaufen. Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres hat die 6.Klasse die Idee fortgesetzt und 78,85€ eingenommen. In der Weihnachtszeit folgt ein Sandwichbasar! Einige Kinder wie Lena , Cäcilia und Alina haben am Elternabend den Kuchen selber gebacken. Manch anderer hat zuhause zu spät bescheid gesagt , das die Eltern abends nach dem Elterngespräch noch fleißig gebacken haben .Julian und Anna waren an der Theke , es war ziemlich chaotisch aber es war fürs erste mal ganz gut…;)
Auf ein Neues : Toi Toi Toi
von Lena und Cäcilia;)
Kurz vor den Herbstferien hat der traditionelle Crosslauf stattgefunden. Vorher gab es in der Schule Bastelstationen. Die ganze 6. Klasse hat Stationen getrieben. Man konnte drinnen Basteln und draußen Sportspiele treiben. Wir sind um 9:15 alle zusammen zum Sportplatz gegangen. Dort sind alle gestartet. Es waren viele Eltern da und haben ihre Kinder angefeuert. Nach dem Laufen sind wir zusammen auf die Wiese gegangen und haben die Sieger geehrt .
Von Cäcilia
Viel Lob erhielten wir auch in diesem Jahr für unsere tolle Weihnachtsgala . Viele Eltern ,Omas und Opas sagten uns hinterher,dass es ihnen gut gefallen hat .Es wurde gesungen , Gedichte wurden aufgesagt und Theater gespielt . Auf dem Schulhof wurden dann Waffeln verkauft, der Tee war kostenlos und die Feuerwehr aus Fürstenwerder verkaufte Bratwurst und Glühwein . Frau Nitz war für das Stockbrot zuständig .
Von Cäcilia und Lena
Als sportlichen Höhepunkt zum Halbjahresende fand unsere traditionelle Hochsprungmeisterschaft statt. Es war wie immer ein spannender Wettkampf. Schulmeister wurde dieses Jahr Johann Bollmann. E. & H.
Gips kam auf unser Gesicht. Es wurde nachher fest. Alle mussten den Mund halten, sonst wurde es ekelig. Wir sahen aus wie Gesichtslose. Einige waren kurz davor ihre Masken vom Gesicht zu reißen, aber manche taten es doch. Danach durften wir ins Bad gehen und uns Waschen. Wir sollten Entwürfe zeichnen und von unserer Maske die Ränder abschneiden. Dann sollten die Augen der Maske ausgestochen werden. Jetzt haben wir sie Angemalt.
Die Ergebnisse sehen gut aus. Autor: N. M.
Tag 1
Am ersten Zirkustag wärmten sich die Akrobaten auf und übten fleißig. Die Ziegengruppe teilte sich in kleine Teams auf, die Seiltänzer waren schon prima bei der Arbeit. Die Moderatoren übten alles auswendig. Die erste Probe mit den Ziegen verlief super.
Tag 2
Heute waren die Orienttänzer fleißig am Tanzen und die Fakire sehr mutig, denn sie sind über Nägel und Scherben gelaufen. Die wunderbaren Zauberer haben eine kleine Pause eingelegt, um sich
zu stärken.
Generalprobe- langsam wird es ernst
Bei der Generalprobe übten zum ersten Mal alle Artisten zusammen. An diesem Tag wurde der Ein -und Ausmarsch geübt. Anschließend konnten alle sich was zu Essen kaufen.
Nach zwei Tagen Probe konnten wir nun endlich unsere eingeübten Kunststücke vor begeistertem Publikum (Eltern, Gäste, Großeltern) vorführen. Wir waren alle sehr aufgeregt. Anschließend wurde das Zirkuszelt abgebaut und unsere Zirkuswoche war vorbei.
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet: Den könnt ihr behalten !!!