Fürstenwerder, 17.08.2022
Informationen vom Essenanbieter: LD Event GmbH (Restaurant Schilfland / Röpersdorf)
Sehr geehrte Eltern,
nächste Woche beginnt wieder die Schule.
Diesbezüglich möchten wir Sie noch mal darauf aufmerksam machen, dass Sie bitte an die Ummeldung oder schriftliche Kündigung denken.
Wenn Ihr Kind die Schule verlässt, benötigen wir eine schriftliche Kündigung von Ihnen.
Per Post an LD-Event GmbH oder per Mail an eyleen.schmidt@ld-event.de.
Wenn Ihr Kind in eine neue Klassenstufe kommt oder von der Kita in die Schule wechselt, müssen Sie Ihr Kind bitte online ummelden:
Unter: Essenteilnehmer – bearbeiten - + Einrichtung / Klasse / Gruppe ändern
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Vielen Dank.
Fürstenwerder, 17.08.2022
Werte Eltern,
nun ist es bald soweit und das neue Schuljahr beginnt!
Am Montag (22.08.2022) haben alle Klassen wie folgt Unterricht. Hitzefrei wird es am Montag nicht geben.
1.Klasse: 7.30 - 11.05 Uhr
2.Klasse: 7.30 - 11.05 Uhr
3.Klasse: 7.30 - 12.55 Uhr
4.Klasse: 7.30 - 12.55 Uhr
5.Klasse: 7.30 - 12.55 Uhr
6.Klasse: 7.30 - 12.55 Uhr
Den aktuellen Stundenplan erhalten die Schüler*innen am 1. Schultag. Bitte denken Sie an die Essensanmeldung!
Die Fahrschüler fahren mit dem jeweiligen Bus nach Hause und die Hortkinder werden nach Unterrichtsschluss im Hort betreut.
Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Schulstart!
Mit freundlichen Grüßen
V.Schulz
(Schulleiterin)
Frühjahr 2022
"Wir" sind eine Grundschule in der Uckermark, im Norden Brandenburgs.
Ungefähr 100 Schüler sind in unserer Schule angemeldet.
Unterrichtet wird von der ersten bis zur sechsten Klasse.
Nur ein Teil unserer Schüler wohnt auch in Fürstenwerder, die anderen kommen aus benachbarten Dörfern und fahren mit Bussen zur Schule.
Die erste Stunde beginnt um 7.30 Uhr, die 1. und 2. Klasse haben um 11.00 Schluss und die älteren Kinder um 13.00 Uhr.
Mittwochs bleiben die größeren Schüler noch in der 7. Stunde für den Neigungsunterricht hier.
Die Texte für die Homepage entstehen im Deutsch- und Neigungsunterricht der Klassen 5+6.
Sportfest 2022
Am 01.06.2022 durfte unser Sportfest wieder stattfinden. Als kleine Aufwärmung für einige Schüler wurde der Staffellauf veranstaltet. Jeder Schüler hat anschließend für sich selber und für seine Klasse gekämpft, dadurch wurden spannende Wettbewerbe veranstaltet. Leider wurde kein neuer Schulrekord aufgestellt. Mittags wurde der neue Schulmeister Johann Bollmann ausgezeichnet.
Mina, Tessa und Finn
In die Federn Husch, Husch, Husch
Mit diesem Gedicht hat Fiene aus der 5. Klasse einen hervorragenden 2. Platz im Rezitatorenwettbewerb in Lychen belegt . Auch andere Schüler aus unserer Schule haben erfolgreich teilgenommen.
Nach zwei langen Jahren durften wir wieder einen Rezitatorenwettbewerb veranstalten. Verschiedene Schüler aus jeder Klassenstufe hatten die Chance, dass der Jury das Gedicht und wie sie es vorgetragen haben, gefallen könnte. Als Sieger fahren sie zum Wettbewerb nach Lychen.
Abwechslung im Deutschunterricht. Seit zwei Wochen proben wir für ein kleines Theaterstück, in dem der eingebildete Wolf eine unangenehme Überraschung erlebt.
In unserem Klassenraum kommen zur Zeit der Wolf, viele andere Märchenfiguren und ein Kröterich vorbei. Dieses Projekt wird von uns gespielt. Wir haben am ersten Tag die Rollen verteilt und den Text gelesen, am nächsten Tag war die Kostümprobe. Wir wollen das Stück für die kleineren Schüler aufführen.
Der Frühling erwacht
Vor ein paar Wochen konnten wir zum ersten Mal in diesem Jahr die Sonne auf unserem Gesicht spüren. Auch auf unserem Schulhof hat die Sonne die Blumen aus ihrem Winterschlaf erweckt. Nach langem grau ist der Schulhof wieder in allen Farben zu sehen.
Mina
Für die einen ist es Bockwurst im Brötchen, für uns ist es der beste Hot Dog der Welt.
Unsere Abschlussfahrt im Sommer rückt näher und dafür brauchen wir noch viel Geld.
Wir haben uns die Mühe gemacht, einen Hot Dog Basar zu organisieren, um ein bisschen Geld für die Fahrt einzunehmen.
Unter engagierter Leitung unseres Cateringmanagers Cennet wurde dieser Basar zu einem hervorragendem Event.
Nach wochenlangem, harten Training fand am 7.10.2021 endlich unser Crosslauf statt. Die Schüler mussten 1-2 Runden um den Sportplatz laufen. Für die besten Läufer aus den einzelnen Klassen gab es Medaillen und für alle Urkunden.
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet: Den könnt ihr behalten !!!